1. Boxspringmatratzen sind gut beim Ein- und Ausstieg
Boxspringmatratzen besitzen häufig einen hochwertigen Federkern mit sogenannten Spiralfedern, die in einzelne Taschen eingenäht sind. Ummantelt sind Sie mit Schaumstoff. Diese liegen oft auf einer Box (auch Boxspring genannt), die mit den günstigeren Bonellfederkernen ausgestattet ist. Um die Liegeeigenschaften entsprechend dem Schläfer anzupassen, werden Matratzen-Topper aus verschiedenen Materialien, wie beispielsweise Kaltschaum, Latex oder Viscoschaum verwendet. Dadruch lässt sich der Liegekomfort optimal auf die indiduellen Wünsche und Bedürfnisse anpasssen. Doch Vorsicht, in der vermeintlichen Königsklasse gibt es oft verwirrende Angebote. So ist ein "Boxbett" kein echtes Boxspringbett, sondern nur ein qualitativ minderwertiges Komplettbett in Boxspringoptik. Oft halten diese Betten nicht, was ihre Werbung verspricht. Eine Ausnahme bildet hier die Tempur Hybrid Luxe Matratze, die keinen Außentopper benötigt und mit 30 cm Höhe ein bequemes Ein- und Aussteigen des Bettes ermöglicht. Eine Eigenschaft, die Boxspringbetten und Betten in Komforthöhe gerade so beliebt in den deutschen Schlafzimmern macht.
Einige Boxspringbetten-Modelle bieten zwar akzeptable Liegeeigenschaften, besitzen aber in Sachen Haltbarkeit, Qualität und Handhabung meist nur wenig Gutes.
Vorteile von Boxspringmatratzen und Boxspringbetten
✓ Die komfortable Gesamthöhe von 50 bis 60 Zentimetern erleichtert das Ein- und Aussteigen.
✓ Optionale Kaltschaum-Topper bieten zudem eine gute Wärmeisolierung für alle, die leicht frieren.
Nachteile von Boxspringmatratzen und Boxspringbetten
✓ Die Klimaregulierung kann durch die Konstruktion, beispielsweise mit Lederumrandung, stark eingeschränkt sein.
✓ Bei minderwertigen Modellen stimmen die Härteangaben oft nicht (unbedingt probeliegen).
✓ Teuer in der Anschaffung, sehr sperrig und schwer.
Gute Matratzen für die meisten Körpertypen sind nicht teuer
Ein bis zwei Mal im Jahr testen unsere Schlafexperten Matratzen. Weit über 200 Modelle haben unsere Fachberater seit 2007 intensiv untersucht. Die getesteten Matratzen sind im stationären Handel und im Matratzen Onlineshop erhältlich. Mit dabei im aktuellen Matratzen-Test sind unter anderem Matratzen bekannter Marken wie Baumberger, dermapur, dormiente sowie Morgana, Rummel, Röwa, Selecta, Tempur und Werkmeister. Wer eine Matratze sucht, die fast jeden Körpertyp und in jeder Lage gut abstützt, wird in unserem Matratzen Onlineshop schon ab 450 Euro fündig. Sie suchen nach einer guten Matratze für Kinder? Die besten Kindermatratzen finden Sie in der Produktkategorie Kindermatratzen.
Das bietet der Matratzen-Test 2023 bei Alles-zum-Schlafen.de
Echte Testergebnisse: Im Matratzen-Test bei Alles zum Schlafen finden Sie echte Testergebnisse und einen Preisvergleich für günstige und teure Matratzen aller Bauarten, dazu eine detailierte Kaufberatung sowie Fragen und Antworten. Außerdem erhalten Sie Tipps für die Matratzenpflege.
Persönliche und individuelle Testsieger: Welche Matratze ist die richtige für Sie? Es werden die verschiedenen Liegeeigenschaften für die indivduellen Körpertypen sowie Bauch- Seiten- und Rückenschläfer getestet. So finden Sie mit wenigen Klicks Ihren ganz persönlichen Matratzen-Testsieger.
Teure Matratzen sind nicht immer besser
Die Matratzen-Tests der Alles zum Schlafen GmbH zeigen ganz klar: Ein hoher Preis ist nicht immer auch gleich ein Garant für eine gute Matratze! Viele gute Matratzen kosten weniger als 600 Euro. Wertvolles Material konnte Alles zum Schlafen besonders bei dormiente Matratzen wie die Natural Eco und Natural Eco PLUS feststellen. Beide Modelle Modelle sind bereits unter 500 Euro in der Standardgröße 90 x 200 cm erhältlich.
Übrigens: Die erste wirkliche "OneFitsAll-Matratze" der Welt heisst TEMPUR. Im Gegensatz zu Emma, Casper und Co. hat TEMPUR die neuen TEMPUR-Matratzen allerdings mit unserschiedlichem Liegeverhalten ausgestattet. So sind die TEMPUR Hybrid Matratzen für Menschen, die eine dynamische Anpassung bevorzugen. TEMPUR Original Matratzen sind optimal, wenn Sie ein festeres Liegegefühl benötigen. Die TEMPUR Cloud Matratze wählen Sie, wenn Sie ein weicheres Liegegefühl wünschen und TEMPUR Sensationen Matratzen sind für mehr Bewegungsfreiheit hervorragend geeignet.
Unsere Testergebnisse und Tipps bewahren Sie vor teurem Fehlkauf
Der falsche Matratzen Härtegrad, ob Federkern- oder Kaltschaummatratze, die Härteangaben der Matratzenhersteller sind häufig sehr unterschiedlich. Alles zum Schlafen ermittelt bei den Matratzen-Testes deshalb die Matratzenhärte durch echtes Liegeverhalten unterschiedlichster Personen. Hier fließen Körpergröße, Gewicht, Körperform und gewünschtes Liegeverhalten ein. Auch medizinische Indikatoren sind nicht außer Acht zu lassen. Hier finden Sie gute weiche aber auch entsprechend feste Matratzen. Auch hier gilt, teurer ist nicht immer gleich besser! So erhalten einige Matratzen über 1000 Euro von uns nur ein befriegendes bis ausreichendes Ergebnis. Und einige günstigere Matratzen wie beispielsweise die Selecta L4 Latexmatratze oder die Selecta TF5 Taschenfederkernmatratze schneiden richtig gut ab. Lesen Sie vor dem Kauf unseren Matratzen-Ratgeber, bevor Sie eine Matratze kaufen.
Bei Alles zum Schlafen erzählen wir Ihnen keine Werbemärchen und machen auch keine falschen Versprechungen. Wir wollen nicht mit allen Mitteln teure Schlafunterlagen vertreiben. Denn viele Aussagen und Anpreisungen stimmen schlichtweg nicht. Denn ob eine Matratze Rückenberschwerden oder gar Bandscheibenvorfälle lindert, hängt nicht alleine nur vom Preis ab. Einige Matratzenarten oder Marken können dies einfach nicht.
Die richtige Matratze finden - Matratzenarten im direkten Vergleich
Ob Boxspring- Federkernmatratze, Latexmatratze oder Kaltschaummatratze, alle Matratzentypen haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Welcher Matratzentyp Sie sind und welche Stärken und Schwächen die einzelnen Matratzenarten haben, lesen Sie in unserem Matratzen-FAQ.
Matratzen Test - Die besten Matratzen 2023
Welche Matratzen sind die besten? Im Matratzen Test der Alles zum Schlafen GmbH finden Sie mit unseren Testergebnissen die besten Matratzen 2023 im Test und Vergleich unterschiedlicher Typen wie Kaltschaummatratzen, Latexmatratzen, Federkernmatratzen und Viscoschaummatratzen. Im großen Matratzen-Test 2023 bei Alles zum Schlafen finden Sie mit nur wenigen Klicks Ihren individuellen Matratzen Testsieger (die Produkte sind weiter unten zu finden).
Matratzen Testsieger 2023 Übersicht
1. Boxspringmatratzen sind gut beim Ein- und Ausstieg.
2. Federkernmatratzen bieten gute Klimaeigenschaften.
3. Latexmatratzen sind weich und besonders stützend.
4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch.
5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität.
6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum.
Matratzen-Test nach HEIA - Welcher Körpertyp sind Sie?
Getestet werden die Körpertypen mit dem HEIA-System. Abhängig von Körpergröße, dem eigenen Gewicht und der Körperform wird hier in den vier Typen H, E, I, A unterschieden. Bei der Auswahl einer neuen Matratze ist es entscheidend, seinen eigenen Körperbau zu kennen, damit die ideale Schlafunterlage gewählt werden kann.
2. Federkernmatratzen bieten gute Klimaeigenschaften
Etwa ein Drittel der Deutschen schläft auf Matratzen mit Federkern. Diese Matratzen enthalten eine Vielzahl an Stahlfedern, die in Stofftaschen eingenäht und miteinander verbunden sind. Dabei schwingen Taschenfederkerne weniger nach als eine einfache Bonnellfederkernmatratze. Gute Matratzen mit Taschenfederkern geben auch nur dort nach, wo sie belastet werden und passen sich dem Körper besser an, als die günstigere Bonnellfederkernmatratze. Taschenfederkernmatratzen sind 2021 beliebter denn je und absolut angesagt.
Vorteile von Federkernmatratzen
✓ Guter Klimaeigenschaften und optimal für starke Schwitzer.
✓ Geringe Wärmedämmung, deshalb ideal für alle, denen es schnell zu warm wird.
✓ Gute Punktelastizität für eine optimale Körperstützung.
Nachteile von Federkernmatratzen
✓ Geringe Wärme-Isolierung, deshalb schlecht für Menschen, die schnell frieren.
✓ Mit der Zeit können sich in der Schaumstoffauflage Kuhlen bilden (oft bei günstigen Bonnellfederkernen).
✓ Die Matratze ist vergleichsweise schwer und sollte regelmäßig gewendet werden.
3. Latexmatratzen sind weich und besonders stützend
Latex wird heute häufig synthetisch hergestellt, diese Matratzen besitzen oft einen günstigen Kaltschaumkern mit einer Latexschicht. Naturlatex wird in aufwendiger Handarbeit aus Kautschukbäumen gewonnen. Daraus entstehen hochwertige Naturlatexmatratzen wie beispielsweise die Modelle von Baumberger, dormiente oder Joka.
Vorteile von Latexmatratzen
✓ Je nach Ausführung optimale Liegeeigenschaften. Oft weich, angenehmes Liegegefühl.
✓ Indivduelle Anpassung für Frauen und Männer (dormiente male und female Konzept)
✓ Latexmatratzen eignen sich wegen ihrer guten Wärmeisolation optimal für Menschen die schnell frieren.
✓ Hochwertige Materialien (bei Naturlatexmatratzen) und lange Haltbarkeit.
Nachteile von Latexmatratzen
✓ Naturlatexmatratzen sind vergleichsweise teuer.
✓ Weniger geeignet für Menschen die schnell und stark schwitzen.
✓ Oft schwerer als Modelle aus Kaltschaum und daher auch umständlicher zu wenden.






































































4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch
Der Kern einer Kaltschaummatratze wird bei guten Modellen aus hochwertigem Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, der ohne Wärmezugabe in großen Blöcken aufgeschäumt wird. Der Härtegrad wird dabei durch die unterschiedliche Teile eines Blocks, aus denen Sie geschnitten werden, bestimmt.
Vorteile von Kaltschaummatratzen
✓ Optimale Punktelastizität bei geringem Nachschwingen.
✓ Je nach Marke und Ausführung gute Liegeeigenschaften.
✓ Lange Haltbarkeit und gute Wärme-Isolation.
✓ Auch für schwerere Schläfer geeignet.
✓ Ähnliche Liegeeigenschaften wie Latex, aber viel leichter.
Nachteile von Kaltschaummatratzen
✓ Gute Modelle oft teurer in der Anschaffung.
✓ Bei minderwertiger Qualität entstehen schnell Liegekuhlen durch Wärme & Feuchtigkeit.
✓ Häufig etwas weicher als in den Herstellerangaben angegeben.
✓ Für Menschen die schnell und stark schwitzen eher ungeeignet.





4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch
Der Kern einer Kaltschaummatratze wird bei guten Modellen aus hochwertigem Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, der ohne Wärmezugabe in großen Blöcken aufgeschäumt wird. Der Härtegrad wird dabei durch die unterschiedliche Teile eines Blocks, aus denen Sie geschnitten werden, bestimmt.
Vorteile von Kaltschaummatratzen
✓ Optimale Punktelastizität bei geringem Nachschwingen.
✓ Je nach Marke und Ausführung gute Liegeeigenschaften.
✓ Lange Haltbarkeit und gute Wärme-Isolation.
✓ Auch für schwerere Schläfer geeignet.
✓ Ähnliche Liegeeigenschaften wie Latex, aber viel leichter.
Nachteile von Kaltschaummatratzen
✓ Gute Modelle oft teurer in der Anschaffung.
✓ Bei minderwertiger Qualität entstehen schnell Liegekuhlen durch Wärme & Feuchtigkeit.
✓ Häufig etwas weicher als in den Herstellerangaben angegeben.
✓ Für Menschen die schnell und stark schwitzen eher ungeeignet.
4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch
Der Kern einer Kaltschaummatratze wird bei guten Modellen aus hochwertigem Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, der ohne Wärmezugabe in großen Blöcken aufgeschäumt wird. Der Härtegrad wird dabei durch die unterschiedliche Teile eines Blocks, aus denen Sie geschnitten werden, bestimmt.
Vorteile von Kaltschaummatratzen
✓ Optimale Punktelastizität bei geringem Nachschwingen.
✓ Je nach Marke und Ausführung gute Liegeeigenschaften.
✓ Lange Haltbarkeit und gute Wärme-Isolation.
✓ Auch für schwerere Schläfer geeignet.
✓ Ähnliche Liegeeigenschaften wie Latex, aber viel leichter.
Nachteile von Kaltschaummatratzen
✓ Gute Modelle oft teurer in der Anschaffung.
✓ Bei minderwertiger Qualität entstehen schnell Liegekuhlen durch Wärme & Feuchtigkeit.
✓ Häufig etwas weicher als in den Herstellerangaben angegeben.
✓ Für Menschen die schnell und stark schwitzen eher ungeeignet.
4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch
Der Kern einer Kaltschaummatratze wird bei guten Modellen aus hochwertigem Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, der ohne Wärmezugabe in großen Blöcken aufgeschäumt wird. Der Härtegrad wird dabei durch die unterschiedliche Teile eines Blocks, aus denen Sie geschnitten werden, bestimmt.
Vorteile von Kaltschaummatratzen
✓ Optimale Punktelastizität bei geringem Nachschwingen.
✓ Je nach Marke und Ausführung gute Liegeeigenschaften.
✓ Lange Haltbarkeit und gute Wärme-Isolation.
✓ Auch für schwerere Schläfer geeignet.
✓ Ähnliche Liegeeigenschaften wie Latex, aber viel leichter.
Nachteile von Kaltschaummatratzen
✓ Gute Modelle oft teurer in der Anschaffung.
✓ Bei minderwertiger Qualität entstehen schnell Liegekuhlen durch Wärme & Feuchtigkeit.
✓ Häufig etwas weicher als in den Herstellerangaben angegeben.
✓ Für Menschen die schnell und stark schwitzen eher ungeeignet.
4. Kaltschaummatratzen sind strapazierfähig und hochelastisch
Der Kern einer Kaltschaummatratze wird bei guten Modellen aus hochwertigem Polyurethan-Schaumstoff hergestellt, der ohne Wärmezugabe in großen Blöcken aufgeschäumt wird. Der Härtegrad wird dabei durch die unterschiedliche Teile eines Blocks, aus denen Sie geschnitten werden, bestimmt.
Vorteile von Kaltschaummatratzen
✓ Optimale Punktelastizität bei geringem Nachschwingen.
✓ Je nach Marke und Ausführung gute Liegeeigenschaften.
✓ Lange Haltbarkeit und gute Wärme-Isolation.
✓ Auch für schwerere Schläfer geeignet.
✓ Ähnliche Liegeeigenschaften wie Latex, aber viel leichter.
Nachteile von Kaltschaummatratzen
✓ Gute Modelle oft teurer in der Anschaffung.
✓ Bei minderwertiger Qualität entstehen schnell Liegekuhlen durch Wärme & Feuchtigkeit.
✓ Häufig etwas weicher als in den Herstellerangaben angegeben.
✓ Für Menschen die schnell und stark schwitzen eher ungeeignet.





















5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität
Oft wird für die günstigen Komfortschaummatratzen minderwertiger Standardschaum verwendet. Das ist der einfachste Polyurethan-Schaum, der auf dem Markt verfügbar ist. Die beim Schäumen zur Härtung zugeführte Wärme führt zu unterschiedlich großen Luftbläschen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Struktur und Festigkeit. Anders bei den Werkmeister Komfortschaummatratzen, die mit einem hohen Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, detaillierten und umfangreichen Schnitten mit speziellen Wirkweisen eine gute Grundlage für gesunden Schlaf bilden. Saubere Konturen ohne Ausfransen sind dafür unerlässlich. Warum Werkmeister solch hohe Raumgewichte verwendet, liegt in erster Linie an den aufwändigen Schnittmustern. Denn bei zu geringem Raumgewicht wäre hierbei keine Formstabilität möglich. Außerdem erhöht sich mit dem Raumgewicht auch die Stützkraft und die Langzeitelastizität der Matratze. Neben dem Raumgewicht kann über die Stauchhärte die Einsinktiefe beeinflusst werden. Dies geschieht durch spezielle Rezepturen bei der Schaumstoffherstellung. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Matratzen mit demselben Raumgewicht weiter an individuelle Bedürfnisse anpassen zu können. Die Stauchhärte muss dabei allerdings immer in einem optimalen Verhältnis zum Raumgewicht stehen.
Vorteile von Komfortschaummatratzen
✓ Meist günstiger als Naturlatex- oder Taschenfederkernmatratzen.
✓ Werden gern auch wegen des geringen Gewichts gekauft.
✓ Gute Wärme-Isolation und hohe Raumgewichte bei hochwertigen Modellen.
Nachteile von komfortschaummatratzen
✓ Je nach Marke weniger elastisch und vergleichsweise geringerer Komfort.
✓ Eignet sich eher für leichte Personen.
✓ Für starke Schwitzer eher ungeeignet.
5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität
Oft wird für die günstigen Komfortschaummatratzen minderwertiger Standardschaum verwendet. Das ist der einfachste Polyurethan-Schaum, der auf dem Markt verfügbar ist. Die beim Schäumen zur Härtung zugeführte Wärme führt zu unterschiedlich großen Luftbläschen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Struktur und Festigkeit. Anders bei den Werkmeister Komfortschaummatratzen, die mit einem hohen Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, detaillierten und umfangreichen Schnitten mit speziellen Wirkweisen eine gute Grundlage für gesunden Schlaf bilden. Saubere Konturen ohne Ausfransen sind dafür unerlässlich. Warum Werkmeister solch hohe Raumgewichte verwendet, liegt in erster Linie an den aufwändigen Schnittmustern. Denn bei zu geringem Raumgewicht wäre hierbei keine Formstabilität möglich. Außerdem erhöht sich mit dem Raumgewicht auch die Stützkraft und die Langzeitelastizität der Matratze. Neben dem Raumgewicht kann über die Stauchhärte die Einsinktiefe beeinflusst werden. Dies geschieht durch spezielle Rezepturen bei der Schaumstoffherstellung. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Matratzen mit demselben Raumgewicht weiter an individuelle Bedürfnisse anpassen zu können. Die Stauchhärte muss dabei allerdings immer in einem optimalen Verhältnis zum Raumgewicht stehen.
Vorteile von Komfortschaummatratzen
✓ Meist günstiger als Naturlatex- oder Taschenfederkernmatratzen.
✓ Werden gern auch wegen des geringen Gewichts gekauft.
✓ Gute Wärme-Isolation und hohe Raumgewichte bei hochwertigen Modellen.
Nachteile von komfortschaummatratzen
✓ Je nach Marke weniger elastisch und vergleichsweise geringerer Komfort.
✓ Eignet sich eher für leichte Personen.
✓ Für starke Schwitzer eher ungeeignet.
5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität
Oft wird für die günstigen Komfortschaummatratzen minderwertiger Standardschaum verwendet. Das ist der einfachste Polyurethan-Schaum, der auf dem Markt verfügbar ist. Die beim Schäumen zur Härtung zugeführte Wärme führt zu unterschiedlich großen Luftbläschen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Struktur und Festigkeit. Anders bei den Werkmeister Komfortschaummatratzen, die mit einem hohen Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, detaillierten und umfangreichen Schnitten mit speziellen Wirkweisen eine gute Grundlage für gesunden Schlaf bilden. Saubere Konturen ohne Ausfransen sind dafür unerlässlich. Warum Werkmeister solch hohe Raumgewichte verwendet, liegt in erster Linie an den aufwändigen Schnittmustern. Denn bei zu geringem Raumgewicht wäre hierbei keine Formstabilität möglich. Außerdem erhöht sich mit dem Raumgewicht auch die Stützkraft und die Langzeitelastizität der Matratze. Neben dem Raumgewicht kann über die Stauchhärte die Einsinktiefe beeinflusst werden. Dies geschieht durch spezielle Rezepturen bei der Schaumstoffherstellung. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Matratzen mit demselben Raumgewicht weiter an individuelle Bedürfnisse anpassen zu können. Die Stauchhärte muss dabei allerdings immer in einem optimalen Verhältnis zum Raumgewicht stehen.
Vorteile von Komfortschaummatratzen
✓ Meist günstiger als Naturlatex- oder Taschenfederkernmatratzen.
✓ Werden gern auch wegen des geringen Gewichts gekauft.
✓ Gute Wärme-Isolation und hohe Raumgewichte bei hochwertigen Modellen.
Nachteile von komfortschaummatratzen
✓ Je nach Marke weniger elastisch und vergleichsweise geringerer Komfort.
✓ Eignet sich eher für leichte Personen.
✓ Für starke Schwitzer eher ungeeignet.
5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität
Oft wird für die günstigen Komfortschaummatratzen minderwertiger Standardschaum verwendet. Das ist der einfachste Polyurethan-Schaum, der auf dem Markt verfügbar ist. Die beim Schäumen zur Härtung zugeführte Wärme führt zu unterschiedlich großen Luftbläschen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Struktur und Festigkeit. Anders bei den Werkmeister Komfortschaummatratzen, die mit einem hohen Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, detaillierten und umfangreichen Schnitten mit speziellen Wirkweisen eine gute Grundlage für gesunden Schlaf bilden. Saubere Konturen ohne Ausfransen sind dafür unerlässlich. Warum Werkmeister solch hohe Raumgewichte verwendet, liegt in erster Linie an den aufwändigen Schnittmustern. Denn bei zu geringem Raumgewicht wäre hierbei keine Formstabilität möglich. Außerdem erhöht sich mit dem Raumgewicht auch die Stützkraft und die Langzeitelastizität der Matratze. Neben dem Raumgewicht kann über die Stauchhärte die Einsinktiefe beeinflusst werden. Dies geschieht durch spezielle Rezepturen bei der Schaumstoffherstellung. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Matratzen mit demselben Raumgewicht weiter an individuelle Bedürfnisse anpassen zu können. Die Stauchhärte muss dabei allerdings immer in einem optimalen Verhältnis zum Raumgewicht stehen.
Vorteile von Komfortschaummatratzen
✓ Meist günstiger als Naturlatex- oder Taschenfederkernmatratzen.
✓ Werden gern auch wegen des geringen Gewichts gekauft.
✓ Gute Wärme-Isolation und hohe Raumgewichte bei hochwertigen Modellen.
Nachteile von komfortschaummatratzen
✓ Je nach Marke weniger elastisch und vergleichsweise geringerer Komfort.
✓ Eignet sich eher für leichte Personen.
✓ Für starke Schwitzer eher ungeeignet.
5. Komfortschaummatratze bieten gute Stützkraft und Langzeitelastizität
Oft wird für die günstigen Komfortschaummatratzen minderwertiger Standardschaum verwendet. Das ist der einfachste Polyurethan-Schaum, der auf dem Markt verfügbar ist. Die beim Schäumen zur Härtung zugeführte Wärme führt zu unterschiedlich großen Luftbläschen. Dadurch entsteht eine ungleichmäßige Struktur und Festigkeit. Anders bei den Werkmeister Komfortschaummatratzen, die mit einem hohen Raumgewicht von mindestens 50 kg/m³, detaillierten und umfangreichen Schnitten mit speziellen Wirkweisen eine gute Grundlage für gesunden Schlaf bilden. Saubere Konturen ohne Ausfransen sind dafür unerlässlich. Warum Werkmeister solch hohe Raumgewichte verwendet, liegt in erster Linie an den aufwändigen Schnittmustern. Denn bei zu geringem Raumgewicht wäre hierbei keine Formstabilität möglich. Außerdem erhöht sich mit dem Raumgewicht auch die Stützkraft und die Langzeitelastizität der Matratze. Neben dem Raumgewicht kann über die Stauchhärte die Einsinktiefe beeinflusst werden. Dies geschieht durch spezielle Rezepturen bei der Schaumstoffherstellung. Das Verfahren bietet die Möglichkeit, Matratzen mit demselben Raumgewicht weiter an individuelle Bedürfnisse anpassen zu können. Die Stauchhärte muss dabei allerdings immer in einem optimalen Verhältnis zum Raumgewicht stehen.
Vorteile von Komfortschaummatratzen
✓ Meist günstiger als Naturlatex- oder Taschenfederkernmatratzen.
✓ Werden gern auch wegen des geringen Gewichts gekauft.
✓ Gute Wärme-Isolation und hohe Raumgewichte bei hochwertigen Modellen.
Nachteile von komfortschaummatratzen
✓ Je nach Marke weniger elastisch und vergleichsweise geringerer Komfort.
✓ Eignet sich eher für leichte Personen.
✓ Für starke Schwitzer eher ungeeignet.

























6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum
Viscoschaum oder auch viscoelastischer Schaum besteht aus Polyurethan-Schaum mit „Memory-Effekt“. Die obere Schicht einer Matratze aus Viscoschaum besteht aus thermoelastischem Schaumstoff. Dieses Material passt sich exakt der Körperform an und wird auch häufig „Memory Foam“ (englisch: Gedächtnis- Schaum) genannt. Drückt man seine Hand in den Viscoschaum, bleibt für einige Sekunden ein Abdruck der Hand zurück. Der sogenannte Memory-Effekt.
Vorteile von Viskoschaummatratzen
✓ Passen sich exakt der Körperform im Schlaf an.
✓ Besonders anschmiegsam für ein umschließendes, „schwereloses“ Liegegefühl.
✓ Gut für Rücken- und Seitenschläfer (Bauchschläfer sinken oberflächlich eher zu tief ein).
✓ Gut für Allergiker und Asthmatiker (Hausstaubmilben und Bakterien finden keinen Nährboden).
✓ Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen.
✓ Optimale Reduzierung der Druckpunkte, haltbar und wärmeisolierend.
Nachteile von Viskoschaummatratzen
✓ Für Bauchschläfer und Menschen mit hohem Körpergewicht durch das weiche Einsinken weniger geeignet.
✓ Wegen der Thermoelastizität nicht für kalte Schlafzimmer und unruhige Schläfer geeignet (Aktivschläfer).
✓ Nur mit qualitativ guten Lattenrosten mit engen Leistenabständen kombinierbar.
✓ Bei guten Modellen ein hoher Anschaffungspreis.
6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum
Viscoschaum oder auch viscoelastischer Schaum besteht aus Polyurethan-Schaum mit „Memory-Effekt“. Die obere Schicht einer Matratze aus Viscoschaum besteht aus thermoelastischem Schaumstoff. Dieses Material passt sich exakt der Körperform an und wird auch häufig „Memory Foam“ (englisch: Gedächtnis- Schaum) genannt. Drückt man seine Hand in den Viscoschaum, bleibt für einige Sekunden ein Abdruck der Hand zurück. Der sogenannte Memory-Effekt.
Vorteile von Viskoschaummatratzen
✓ Passen sich exakt der Körperform im Schlaf an.
✓ Besonders anschmiegsam für ein umschließendes, „schwereloses“ Liegegefühl.
✓ Gut für Rücken- und Seitenschläfer (Bauchschläfer sinken oberflächlich eher zu tief ein).
✓ Gut für Allergiker und Asthmatiker (Hausstaubmilben und Bakterien finden keinen Nährboden).
✓ Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen.
✓ Optimale Reduzierung der Druckpunkte, haltbar und wärmeisolierend.
Nachteile von Viskoschaummatratzen
✓ Für Bauchschläfer und Menschen mit hohem Körpergewicht durch das weiche Einsinken weniger geeignet.
✓ Wegen der Thermoelastizität nicht für kalte Schlafzimmer und unruhige Schläfer geeignet (Aktivschläfer).
✓ Nur mit qualitativ guten Lattenrosten mit engen Leistenabständen kombinierbar.
✓ Bei guten Modellen ein hoher Anschaffungspreis.
6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum
Viscoschaum oder auch viscoelastischer Schaum besteht aus Polyurethan-Schaum mit „Memory-Effekt“. Die obere Schicht einer Matratze aus Viscoschaum besteht aus thermoelastischem Schaumstoff. Dieses Material passt sich exakt der Körperform an und wird auch häufig „Memory Foam“ (englisch: Gedächtnis- Schaum) genannt. Drückt man seine Hand in den Viscoschaum, bleibt für einige Sekunden ein Abdruck der Hand zurück. Der sogenannte Memory-Effekt.
Vorteile von Viskoschaummatratzen
✓ Passen sich exakt der Körperform im Schlaf an.
✓ Besonders anschmiegsam für ein umschließendes, „schwereloses“ Liegegefühl.
✓ Gut für Rücken- und Seitenschläfer (Bauchschläfer sinken oberflächlich eher zu tief ein).
✓ Gut für Allergiker und Asthmatiker (Hausstaubmilben und Bakterien finden keinen Nährboden).
✓ Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen.
✓ Optimale Reduzierung der Druckpunkte, haltbar und wärmeisolierend.
Nachteile von Viskoschaummatratzen
✓ Für Bauchschläfer und Menschen mit hohem Körpergewicht durch das weiche Einsinken weniger geeignet.
✓ Wegen der Thermoelastizität nicht für kalte Schlafzimmer und unruhige Schläfer geeignet (Aktivschläfer).
✓ Nur mit qualitativ guten Lattenrosten mit engen Leistenabständen kombinierbar.
✓ Bei guten Modellen ein hoher Anschaffungspreis.
6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum
Viscoschaum oder auch viscoelastischer Schaum besteht aus Polyurethan-Schaum mit „Memory-Effekt“. Die obere Schicht einer Matratze aus Viscoschaum besteht aus thermoelastischem Schaumstoff. Dieses Material passt sich exakt der Körperform an und wird auch häufig „Memory Foam“ (englisch: Gedächtnis- Schaum) genannt. Drückt man seine Hand in den Viscoschaum, bleibt für einige Sekunden ein Abdruck der Hand zurück. Der sogenannte Memory-Effekt.
Vorteile von Viskoschaummatratzen
✓ Passen sich exakt der Körperform im Schlaf an.
✓ Besonders anschmiegsam für ein umschließendes, „schwereloses“ Liegegefühl.
✓ Gut für Rücken- und Seitenschläfer (Bauchschläfer sinken oberflächlich eher zu tief ein).
✓ Gut für Allergiker und Asthmatiker (Hausstaubmilben und Bakterien finden keinen Nährboden).
✓ Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen.
✓ Optimale Reduzierung der Druckpunkte, haltbar und wärmeisolierend.
Nachteile von Viskoschaummatratzen
✓ Für Bauchschläfer und Menschen mit hohem Körpergewicht durch das weiche Einsinken weniger geeignet.
✓ Wegen der Thermoelastizität nicht für kalte Schlafzimmer und unruhige Schläfer geeignet (Aktivschläfer).
✓ Nur mit qualitativ guten Lattenrosten mit engen Leistenabständen kombinierbar.
✓ Bei guten Modellen ein hoher Anschaffungspreis.
6. Viskoschaummatratze mit dem Gedächtnisschaum
Viscoschaum oder auch viscoelastischer Schaum besteht aus Polyurethan-Schaum mit „Memory-Effekt“. Die obere Schicht einer Matratze aus Viscoschaum besteht aus thermoelastischem Schaumstoff. Dieses Material passt sich exakt der Körperform an und wird auch häufig „Memory Foam“ (englisch: Gedächtnis- Schaum) genannt. Drückt man seine Hand in den Viscoschaum, bleibt für einige Sekunden ein Abdruck der Hand zurück. Der sogenannte Memory-Effekt.
Vorteile von Viskoschaummatratzen
✓ Passen sich exakt der Körperform im Schlaf an.
✓ Besonders anschmiegsam für ein umschließendes, „schwereloses“ Liegegefühl.
✓ Gut für Rücken- und Seitenschläfer (Bauchschläfer sinken oberflächlich eher zu tief ein).
✓ Gut für Allergiker und Asthmatiker (Hausstaubmilben und Bakterien finden keinen Nährboden).
✓ Ideal bei Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen oder Durchblutungsstörungen.
✓ Optimale Reduzierung der Druckpunkte, haltbar und wärmeisolierend.
Nachteile von Viskoschaummatratzen
✓ Für Bauchschläfer und Menschen mit hohem Körpergewicht durch das weiche Einsinken weniger geeignet.
✓ Wegen der Thermoelastizität nicht für kalte Schlafzimmer und unruhige Schläfer geeignet (Aktivschläfer).
✓ Nur mit qualitativ guten Lattenrosten mit engen Leistenabständen kombinierbar.
✓ Bei guten Modellen ein hoher Anschaffungspreis.























Allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen und Indikationen: Suchen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Mediziner Ihres Vertrauens auf. Die hier dargestellten Inhalte und Informationen sollen Ihnen als neutrale Information und Weiterbildung dienen. Bei medizinischen Indikatoren, diagnostischen Methoden oder Behandlungen mit Arzneimitteln suchen Sie unbdingt zuvor einen Arzt auf. Um eine detaillierte Schlafanalyse erstellen zu können, füllen Sie doch bitte unseren Online-Matratzen Berater aus. Die besten Matratzen im Test & Vergleich 2021 werden regelmäßig aktualisiert.
Allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen und Indikationen: Suchen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Mediziner Ihres Vertrauens auf. Die hier dargestellten Inhalte und Informationen sollen Ihnen als neutrale Information und Weiterbildung dienen. Bei medizinischen Indikatoren, diagnostischen Methoden oder Behandlungen mit Arzneimitteln suchen Sie unbdingt zuvor einen Arzt auf. Um eine detaillierte Schlafanalyse erstellen zu können, füllen Sie doch bitte unseren Online-Matratzen Berater aus. Der Matratzen-Test 2021 wird regelmäßig aktualisiert.
Allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen und Indikationen: Suchen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Mediziner Ihres Vertrauens auf. Die hier dargestellten Inhalte und Informationen sollen Ihnen als neutrale Information und Weiterbildung dienen. Bei medizinischen Indikatoren, diagnostischen Methoden oder Behandlungen mit Arzneimitteln suchen Sie unbdingt zuvor einen Arzt auf. Um eine detaillierte Schlafanalyse erstellen zu können, füllen Sie doch bitte unseren Online-Matratzen Berater aus. Der Matratzen-Test 2021 wird regelmäßig aktualisiert.
Allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen und Indikationen: Suchen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Mediziner Ihres Vertrauens auf. Die hier dargestellten Inhalte und Informationen sollen Ihnen als neutrale Information und Weiterbildung dienen. Bei medizinischen Indikatoren, diagnostischen Methoden oder Behandlungen mit Arzneimitteln suchen Sie unbdingt zuvor einen Arzt auf. Um eine detaillierte Schlafanalyse erstellen zu können, füllen Sie doch bitte unseren Online-Matratzen Berater aus. Der Matratzen-Test 2021 wird regelmäßig aktualisiert.
Allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen und Indikationen: Suchen Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Mediziner Ihres Vertrauens auf. Die hier dargestellten Inhalte und Informationen sollen Ihnen als neutrale Information und Weiterbildung dienen. Bei medizinischen Indikatoren, diagnostischen Methoden oder Behandlungen mit Arzneimitteln suchen Sie unbdingt zuvor einen Arzt auf. Um eine detaillierte Schlafanalyse erstellen zu können, füllen Sie doch bitte unseren Online-Matratzen Berater aus. Der Matratzen-Test 2021 wird regelmäßig aktualisiert.



