Dormiente Lattenrost PHYSIOFORM PRO in S, KF oder als Motorrahmen, optimal für Ihre empfindliche Schulter oder Hüfte, für für Seiten-, Rücken-, Bauchschläfer , Die Lager der Federholzleisten lassen sich komplett drehen (360 Grad), mit patentierter Funktionsweise.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 21-28 Werktage Werktage
- Artikel-Nr.: Dorm-10145
Entdecken Sie den neuen Dormiente Lattenrost PHYSIOFORM PRO in Starr, Kopf-Fussverstellung und als Motorrahmen mit patentierter Funktionsweise. Mit dem Dormiente Lattenrost PHYSIOFORM PRO erhalten Sie einen Lattenrost für Ihre empfindliche Schulter oder Hüfte. Neu jetzt auch als Motorrahmen PHYSIOFORM. Die Lager der Federholzleisten von PHYSIOFORM lassen sich komplett drehen (360 Grad). Gerade im Schulterbereich ist dieses patentierte System einzigartig. Bei ganz empfindlichen Schultergürteln, oder besonderen körperlichen Voraussetzungen, z.B. sehr breiten Schultern, lassen sich Einzelbereiche des Federholzrahmens um 180 Grad drehen, dadurch kann man fast vollständig den Druck von diesen Körperzonen nehmen.
Dies können Sie natürlich auch bei extrem breiter oder empfindlicher Hüfte mit Federholzleisten im Hüftbereich machen. Neben der richtigen Natur-Matratze ist die Abstimmung Ihrer Matratze mit dem darunter liegenden Federholzrahmen oder auch Schlafsystem bzw. der richtigen Unterfederung und Ihrem Kopfkissen ein wesentlicher Ansatz um eine gute gesunde orthopädische Gesamtwirkung Ihres Bettes zu erzeugen.
Dormiente Lattenrost PHYSIOFORM PRO Produktmerkmale
Stabiler, massiver, unbehandelter Buchenholzrahmen, mit 30 Federleisten aus Buchenschichtholz in 15 Tandem-Federelementen (bei 90 x 200 cm S und KF, in der Motorvariante sind es 28 Federleisten in 14 Tandem-Elementen).
NEU - Die Dormiente Federholzleisten bestehen aus 7fach verleimten Buchenschichtholz. Eine spezielle Oberflächenbeschichtung mit Zellulose sorgt für langjährige Elastizität.
NEU - Die Halterungskappen sind aus SEBS, ein weiches thermoplastisches Elastomer (TPE), frei von PVC und Weichmachern und zu 100% biologisch abbaubar. Es ist besonders elastisch, äußerst robust und langlebig zugleich.
NEU - Alle Leistenpaare sind individuell einstellbar und sorgen für Druckentlastung bzw. Unterstützung da, wo sie benötigt werden:
- drehbare Lattenelemente zur Druckverminderung an empfindlichen Stellen (Schulter, Hüfte)
- höhenverstellbare Lattenelemente zur gezielten Unterstützung (Kopf, Lordose bzw. Taille, Knie, Veinenrückfluß und Refluxstellung)
Geeignet für Seiten-, Rücken-, Bauchschläfer – ergonomisch perfekt in jeder Lebenslage.
Dormiente PHYSIOFORM PRO S und KF Vorteile
✔ mechanische Kopf- und Fußverstellung mit solider Technik (nur PHYSIOFORM PRO KF)
✔ massiver, unbehandelter Buchenholzrahmen, Höhe ca. 11,5 cm (höchster Punkt)
✔ 30 Federleisten aus Buchenschichtholz in 15 Tandem-Federelementen
✔ bewegliche Lattenelemente zur besseren Körperanpassung
✔ individuelle Härtezonenverstellung im Lendenwirbelbereich
✔ individuell einstellbar über den gesamten Rahmen
Dormiente PHYSIOFORM PRO S und KF gut für:
+ Dormiente Matratzen Z7, NATURAL BASIC 1 + 2, ORTHOFORM, MEDIFORM, SIRIUS und REGULUS
+ alle Menschen, die eine besonders gute Körperanpassung wünschen oder benötigen
+ Menschen mit ausgeprägtem Hüftbereich oder empfindlichem Beckenbereich
+ alle Matratzentypen, ganz besonders Matratzen aus 100% Naturlatex
+ Menschen mit breiter Schulter oder empfindlicher Schulter
+ Seiten-, Rücken-, Bauchschläfer
Dormiente PHYSIOFORM PRO Motorrahmen Vorteile
✔ massiver, unbehandelter Buchenholzrahmen, Höhe ca. 11,5 cm (höchster Punkt)
✔ bewegliche Lattenelemente zur Druckverminderung an empfindlichen Stellen
✔ verstellbar in ideale Sitz-/Leseposition mit gleichzeitiger Nackenanpassung
✔ 28 Federleisten aus Buchenschichtholz in 14 Tandem-Elementen
✔ Motorposition unter den Beinen, nicht im vegetativen Körperbereich
✔ individuelle Härtezonenverstellung im Lendenwirbelbereich
✔ individuell einstellbar über den gesamten Rahmen
✔ ideale Kniepositionierung
Bluetooth Fernbedienung:
Kabellose Steuerung per Bluetooth
Netzfreischaltung
Notabsenkung
Besonders geeignet für:
+ Menschen mit ausgeprägtem Hüftbereich oder empfindlichem Beckenbereich
+ Menschen, die den Komfort eines Motorrahmen schätzen oder benötigen
+ alle, die eine besonders gute Körperanpassung wünschen oder benötigen
+ alle Matratzentypen, ganz besonders Matratzen aus 100% Naturlatex
+ Menschen mit breiter Schulter oder empfindlicher Schulter
+ Seiten-, Rücken-, Bauchschläfer
Nominiert für den Innovationspreis Ergonomie 2021 und als ergonomisches Produkt empfohlen:
PHYSIOFORM PRO in Verwendung mit den Dormiente Naturlatex-Matratzen NATURAL CLASSIC ORTHOFORM FEMALE oder MALE
Die patentierte Funktionsweise von PHYSIOFORM PRO basiert auf drehbaren, beweglichen Tandemlattenelementen, die sich aufgrund ihrer Beweglichkeit immer der Körperform anpassen. Auch wenn man sich im Bett dreht. Zusätzlich bietet der PHYSIOFORM PRO KF noch eine stabile Kopf- und Fußverstellung.
Zur Optimierung des Komforts und der rückengerechten Lagerung der Wirbelsäule hat Dormiente für seine Naturmatratzenserien ein umfangreiches Sortiment an Lattenrosten und Motorrahmen entwickelt. Diese Lattenroste sind speziell zur Unterstützung der besonderen Punktelastizität der Dormiente Naturmatratzen entwickelt worden und verstärken in der Regel den Liegekomfort und die Anpassung der Matratze an Ihre Körperform. Mit dem Dormiente Lattenrost Physioform Pro liegen Sie also immer richtig. Auffallend gut. Für Ihren Rücken.
Mit dem passenden Natur-Kopfkissen – maßgeblich für die Stellung Ihrer Halswirbelsäule verantwortlich – ergibt sich aus orthopädischer Sicht die richtige Balance für gesunden und erholsamen gesunden Schlaf.
Allgemeine Informationen für Dormiente Produkte
Die Dormiente Werte für besseres Schlafen
Dormiente Matratzen – Naturlatexmatratzen aus der Manufaktur
Alles, was Sie über Dormiente Matratzen nicht sehen aber fühlen können und wissen sollten. Mit den Dormiente Natur-Matratzen aus der Manufaktur erhalten Sie Gesunde Natur-Latexmatratzen made in Germany.
Dormiente Betten aus Massivholz – Form und Funktion mit hohem Designanspruch
Neben guten Naturmatratzen und deren Unterfederungen bzw. Holzlattenrosten tragen auch Dormiente Betten aus Massivholz zum Wohlbefinden bei. Für die Dormiente Massivholzbetten verwendet die hauseigene Manufaktur vornehmlich einheimische Hölzer, wie Eiche, Wildeiche, Kernbuche oder Buche. Alle Massivhölzer, auch die aus Nordamerika importierten Hölzer wie Nussbaum und Kirsche, kauft der Dormiente bei PEFC*-zertifizierten Holzhändlern ein, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu gewährleisten.
Dormiente Boxspringbetten & Naturpolsterbetten – Naturbetten die einfach mehr können!
Dormiente Boxspringbetten & Naturpolsterbetten sind Orthopädisch empfehlenswert & gesundheitlich unbedenklich. Boxspringbetten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Betten verzeichnen deshalb einen großen Aufschwung.
Dormiente Material Ratgeber und Materialkunde
Mit dem Dormiente Material Ratgeber und Materialkunde erhalten Sie einen Überblick, über die von Dormiente verwendeten Rohstoffe für Dormiente Naturbetten, Naturdecken und Naturkopfkissen.